Sachakte
Kopulationen von Adeligen im Freien Grund Burbach und Selbach und Einholung von Dispensationen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Ermittlungen der fürstlichen Regierung zu Dillenburg, des dortigen Konsistoriums, des Amtsvogt zu Burbach und der gräflich-kirchbergischen Regierung zu Hachenburg wegen der Kopulationen von Adeligen im Freien Grund Burbach und Selbach sowie wegen der Einholung von Dispensationen; Eheschließung des Oberforstmeisters von Seckendorf zu Altenkirchen mit dem Fräulein von Reichenau in den Heistern (1755); Eheschließung des Wilhelm von Reichenau mit einem Fräulein von Seckendorf (1755); Eheschließung des jüngsten Sohns des Freiherrn von Reichenau mit der jüngsten Tochter des verstorbenen Vizekanzlers Wiederhold (1757, 1763-1764); Rechtsstreit zwischen Wilhelm von Reiffenberg und den nassauischen Regierungsräten zu Dillenburg in puncto mandati ac Citatio de relaxando arresto (1764); Eheschließung des Capitainkommandanten von Steprodt zu Zeppenfeld mit dem Fräulein von Reichenau in den Heistern (1785); Klärung der Vormundschaft der unmündigen Tochter Johanette Louise aus erster Ehe des verstorbenen Hauptmanns von Reichenau in den Heistern (1788); Eheschließung des Fräuleins Johannette von Reichenau mit dem kaiserlichen Lieutenant Francois Louis von Seigneur und Einholung einer Dispensation (1796-1797); Klärung der Vormundschaft der unmündigen unehelichen Tochter der verstorbenen Albertine Caroline Dorothea von Steprodt (1802); Gesuch der Dorothea Johannetta von Steprodt zu Zeppenfeld um Dispensation vom öffentlichen Aufruf bezüglich der Eheschließung mit Friedrich Gontermann zu Neunkirchen (1803); Erbschaftsangelegenheiten eines unehelichen Kindes der Elisabetha Maria Richter zu Birsdorf und des inzwischen verstorbenen Alexander von Seckendorf (1804). Korrespondenten u.a.: Schramm (Dillenburg), von Spanknabe (Dillenburg), Amtsvogt Hofmann (Burbach), Freiherr von Reichenau zu Heistern, Grün (Hachenburg), Regierungsrat von Erath (Dillenburg), von Zwierlein (Wetzlar), Winter (Dillenburg), von Aussem (Dillenburg), Lorsbach (Dillenburg), von Rauschard (Dillenburg), Pfarrer Otterbein (Burbach), Amtmann Krumm (Burbach), von Asmuth (Struthütten), von Beust (Hachenburg), Regierungsrat Wolfgang Friedrich von Schenck (Dillenburg).
- Reference number
-
E 601, A 32
- Context
-
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.2. Adel und adlige Güter
- Holding
-
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach
- Date of creation
-
1755-1804
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1755-1804