Archivale
Itzehoe
Enthält: touristisches Prospekt; zwei Fotografien, Rathaus, Prinzesshof-Park (Mai 1964; von Arth. Zachger); eine alte Postkarte "Thalstrasse" (mit Geburtshaus von Friedrich Wevers); Postkarte mit "zwei Bilder aus Itzehoe's großer Vergangenheit" mit "Itzehoer Pfingstfreude" und "Die Hochzeit der Jungfrau Sude"; fünf Fotografien: Klosterholz, Breitenburger Wald, Weinberg, Fischbrutanstalt, Schloss Breitenburg (vermutlich Fotoserie; Phot. Otto Stiegler, Itzehoe)
Darin: Umschlag mit Notizen von Margret Wevers über die Bedeutung von Itzehoe für die Familie Wevers (Erste Bürgermeisterstelle von Dr. Alfred Wevers, Geburtsort von Friedrich W., Elisabeth Wevers, Schwester von Alfred, unterrichtete hier am Lyzeum, zeitw. Wohnort von Amalie Ritzmann, Mutter von Gertrud und Elisabeth)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/51, 022
- Kontext
-
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 1. (Dr.) Alfred Wevers (1875-1932) und Familie >> 1.10. Sonstiges
- Bestand
-
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)
- Laufzeit
-
1964 u. undatiert
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.06.2025, 14:38 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1964 u. undatiert