Archivale

Schriftverkehr fremdländischer Häftlinge.

Adressat: Kommandanten der Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen, Buchenwald, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, Groß-Rosen, Natzweiler, Stutthof, Ravensbrück, Herzogenbusch, Riga, Lublin, Bergen-Belsen


Die französischen, belgischen, holländischen, norwegischen und luxemburgischen Schutzhäftlinge haben gekennzeichnete Briefbogen und Umschläge für ihren Schriftverkehr zu benutzen.
Auf das Schreiben DI/Az.: 14 d 4/Ot/S. vom 12.04.1943 wird Bezug genommen, die darin getroffenen Regelungen bleiben in Kraft, soweit es sich um Nacht- und Nebel-Häftlinge handelt.

Reference number
0.4, 004/0137a
Former reference number
former reference number: Dachau 60
former reference number: 479, Folio 85
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 d 4/F.
Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift
Further information
Verwandtes Material: Reichssicherheitshauptamt - IV C 2 Allg. Nr. 42 300 vom 17.06.1943

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Allgemeines >> Häftlingspost
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
21.06.1943

Other object pages
Provenance
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt Amtsgruppe D-KL, I/1
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21.06.1943

Other Objects (12)