Urkunden
Hanns Go(e)tlinger aus Werd ((1)) entscheidet im Streit zwischen Hanns Dorna(e)r als Verweser von Kloster Pw(e)lenhofen ((2)) u. Vlri(e)ch dem Amman, Meier von Kloster in Kirffenholcz ((3)), um ausstehende Gülten, dass Amman insgesamt 28 Schaff Getreide entrichten soll, davon bis Ostern acht Schaff an das Kollegiatstift St. Johann in Regensburg, für die anderen 20 Schaff Vlrich Salla(e)r, Pfleger [von Wörth a.d.Donau], zuverlässige B benennen, Urfehde schwören u. das Gut noch für ein Jahr behalten, dann aber auf alle Ansprüche verzichten soll. S: A. A: Götlinger, Familie: Johann, Wörth a.d.Donau. genannte Personen: SBZ 1: Vlrich Pro(e)nner, Hofwirt in Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Perchtold Gebhart, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 3: Hanns Olem, Bürger von Wörth a.d.Donau
Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Pielenhofen (Lkr. Regensburg)
3) Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
siegler: Götlinger, Familie: Johann, Wörth a.d.Donau
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1013
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Wörth 113
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol. 27 (gestrichen 24r) N. 26 (überschrieben 25)
Zusatzklassifikation: Schiedsspruch
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-031 N
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit aufgedrücktem Sg. unter Papier
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: 13. Vertrag zwischen dem Closter Pu(e)lnhofen vnd Vlrichen Amman, Maier zue Kieffenholz, 10 schaff Korn vnd 10 schaff Habern betreffen[d] vnd er dem Closter schuldig worden anno 1431. Vber Kirffenholcz. No 9 (gestrichen 26)
Originaldatierung: Daz ist geschehen ... des freitags nach Erhardy etc.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1431
Monat: 1
Tag: 12
Äußere Beschreibung: B: 31,00; H: 22,00
Siegler: Götlinger, Familie: Johann, Wörth a.d.Donau
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Schiedsspruch
Gülten: Ausstände
- Indexbegriff Person
-
Götlinger, Familie: Johann \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Dorner, Familie: Johann \ Verweser von Kloster Pielenhofen
Amann: Ulrich, Kiefenholz
Sallern, Familie von: Ulrich \ Pfleger von Wörth a.d.Donau
Prunner: Ulrich, Hofwirt in Wörth a.d.Donau
Gebhard: Berthold \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Olm, Familie: Johann \ Bürger von Wörth a.d.Donau
- Indexbegriff Ort
-
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger
Pielenhofen (Lkr. Regensburg), Kloster
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Johann (Kollegiatstift)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
- Laufzeit
-
1431 Januar 12
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1431 Januar 12