Urkunden
Ulrich Aufzieher, Bürger zu Kelheim, verkauft an Ulrich Pinter zu Weltenburg einen Teil am Wöhrd in der Donau gegenüber Stausacker gelegen, ein Erblehen von Herzog Albrecht (IV.), im Vorbesitz des Hans Prueler zu Staubing lt. einer an den Käufer übergebenen Urkunde. S: Christoph Pogner, Kastner zu Kelheim
- Archivaliensignatur
-
Kloster Weltenburg Urkunden, BayHStA, Kloster Weltenburg Urkunden 102
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Rückseitiger Vermerk: "betrifft das Kloster nicht." Es befindet sich aber auf der Rückseite eine Kloster-Weltenburger Archivsignatur, die älter ist als der Vermerk, es scheint also der Kaufsgegenstand aus dem Klosterbesitz gekommen zu sein.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhangendes Siegel fehlt.
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1485
Monat: 9
Tag: 29
- Kontext
-
Kloster Weltenburg Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Weltenburg Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Kelheim (Lkr. Kelheim)
Stausacker (Lkr. Kelheim)
Staubing (Lkr. Kelheim)
- Laufzeit
-
1485 September 29
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Weltenburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1485 September 29