Schriftgut

Protokoll Nr. 22/59.- Sitzung am 15. Juli 1959: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/649
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 665
Beschlussauszüge: DY 30/5330
Tagesordnungspunkte: 1. Verleihung des Lenin-Friedenspreises an Genossen Buchwitz - 2. Auswertung des 5. Plenums des ZK durch die Mitglieder und Kandidaten des ZK - 3. Einsatz einer Komplexbrigade des ZK zur Sicherung der planmäßigen Entwicklung der Elektroenergieerzeugung - 4. Zusammenlegung der Parteihochschule des ZK und des Instituts für Gesellschaftswissenschaften - 5. Vorklinisches Studium von Medizin-Studenten in den befreundeten Volksdemokratien - 6. Lehrbuch der Geschichte der KPdSU - 7. Studiendelegation des ZK der KP Belgiens in die DDR - 8. Überprüfung des Instituts zur Ausbildung von Funktionären für die sozialistische Landwirtschaft - entsprechend dem Beschluß des Sekretariats vom 31. Mai 1959 - in der Lehrtätigkeit und der Arbeitsweise von Partei- und Schulleitung des Instituts sowie der kadermäßigen Zusammensetzung - 9. III. Bundessängerfest des Deutschen Allgemeinen Sängerbundes in Westberlin am 1. - 6. September 1959 - 10. Bestätigung der Vorschläge mit abgeschlossener, Fach- oder Hochschulausbildung für den 10. Einjahrlehrgang, weiterer Vorschläge für den 8. Dreijahrlehrgang und der Teilnehmer des 7. Fernunterrichtslehrganges der PHS "Karl Marx" - 11. Bestätigung des Gen. Georg Mitbach als Sektorenleiter für Landwirtschaft der BL Dresden - 12. Übersiedlung des Gen. Arthur Hilgert in die CSR - 13. Übersiedlung des Karl Mergenthal von der SU in die DDR - 14. Aufnahme in den Kandidaten- bzw. Überführung in den Mitgliederstand - 15. Gegenseitiger Austausch von Brigaden der sozialistischen Arbeit zwischen der DDR und der CSR - 16. Pressefest der "L-Humanité" am 5. und 6. September 1959 in Paris - 17. Urnenbeisetzung für den Gen. Arthur Ewert - 18. Auszeichnung des Gen. Wilhelm Schneller - 19. Empfehlungen zur wirksamen politischen Gestaltung der Namensweihen (Feiern der Namensgebung) sowie zur Wahrung der Einheitlichkeit in den Grundfragen und zur Verhinderung von Entstellungen - 20. 2. Landeskonferenz der antifaschistischen Bruderparteien in Volkspolen vom 1. - 3. September 1959 - 21. Einweihung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück - 22. Regelung der Wohnungsversorgung der Mitarbeiter des zentralen Staatsapparates - 23. Aussprache des Vorsitzenden der Isländischen Bruderpartei während seiner Durchreise mit Genossen Karl Mewis

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/56323
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/649
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1959 >> Juli >> Protokoll Nr. 22/59.- Sitzung am 15. Juli 1959
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)