Gemälde
Raub der Sabinerinnen
Auf dem Platz einer Stadt mit Renaissance-Architektur im Hintergrund schleppen die eingedrungenen römischen Reiter die Frauen der Sabiner zu ihren Pferden, um sie zu entführen. Nach der Legende begründten sie mit jenen die Stadt Rom. Der Tumult spielt sich vor allem in gedrängten Gruppen rechts im Vordergrund des Platzes ab, dann auch im Hintergrund vor einer Parkmauer mit Nischen und Attika. Statt verinnerlichter Erregtheit ist die äußerliche Bewegung der Figuren sowie das dekorative Stoffliche als theatralische Szenerie gegeben. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Originalausstattung Schloss Mosigkau; Gemäldesammlung
- Inventory number
-
Mos-74
- Measurements
-
96,0 x 123,0 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Subject (what)
-
Antike Mythologie
Antikenrezeption
- Subject (where)
-
Rom
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1680