Bericht
Amerikanische Vorbilder für deutsche Hochschulreformen: Abkupfern führt in die Irre
Viele deutsche hochschulpolitische Programme und Reformen nehmen an Vorbildern aus den USA Maß - gestufte Bachelor- und Master-Studiengänge zum Beispiel, Alumnivereine und nicht zuletzt die Exzellenzinitiative. Doch häufig führt die Imitation attraktiver institutioneller Merkmale amerikanischer Universitäten zu ganz anderen als den erhofften Ergebnissen. Der Grund: In solchen Modellen kommen stets unterschiedliche institutionelle Kontexte und Studienkulturen zum Ausdruck, die sich einfach nicht übertragen lassen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: WZBrief Bildung ; No. 05
- Klassifikation
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schreiterer, Ulrich
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2009
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2009020942
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:46 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Schreiterer, Ulrich
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Entstanden
- 2009