Archivale

"Transaction, Confirmation vndt Obligation" über 976 Reichstaler

Enthält: Am 22. März 1647 werden in Münster in Anwesenheit der Zeugen Herman Vierman und Jacob Stoven, Siegelkammerangestellte(r), untenstehende Vorgänge zusammengefasst und der aus ihnen hervorgehende Vergleich bekräftigt (Dokument angefertigt von Notar Bernardus Rodorff). Hamm, 7. August 1646: Erasmus Smitz, Bürgermeister der Stadt Hamm, als Vormund seiner minderjährigen Kinder Erasmus, Anna, Margarete und Henrich Smits, sowie Justinus, Joannes und Elisabeth Smits, seine volljährigen Kinder, bezeugen etwas betreffend ihre verstorbene Mutter Margareta Thiers, genannt Smits, in Bezug auf 783 Reichstaler ihres verstorbenen Vetters Georg Thiers sowie in Bezug auf von Herman Wilage (jetziger Ehemann der Witwe Georg Thiers) an Johan Steinfurt vorgeschossene 193 Reichstaler. Nottuln, 3. September 1646: Elseke Rumpes bezeugt einen Vergleich zwischen ihrem verstorbenen Sohn Georg Thier und ihrer Tochter Margarete aus der Ehe mit Erasmus Schmits aus Hamm über 783 und 193 Reichstaler vom 7. August 1646. Nottuln, 24. November 1646: Vor dem Richter des Geistlichen Hofs zu Münster erscheint der Prokurator Johan Bochorst im Namen der Else Rumps, Witwe des Georg Thiers zu Nottuln, wegen des Vergleichs, der zwischen Erasmus Schmitz und den Erben des verstorbenen Georg Thier geschlossen wurde.

Archivaliensignatur
FA-Reg, 771
Formalbeschreibung
Schrift teilweise bis zur Unlesbarkeit verblasst

Kontext
Firmenarchiv Regensberg-Verlag >> 1. Privatsachen >> 1.1. Raesfeld (1589-1735)
Bestand
FA-Reg Firmenarchiv Regensberg-Verlag

Laufzeit
7. Aug. 1646 - 22. März 1647

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 7. Aug. 1646 - 22. März 1647

Ähnliche Objekte (12)