Druckgrafik
Heister, Lorenz
Hüftbild in hochrechteckiger Rahmung nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, den linken Arm auf ein Buch gelegt, das auf einer Brüstung liegt, rechts im Hintergrund eine Säule auf hohem Postament, hinter dem Dargestellten ein Vorhang, der links im Bild den Blick auf ein gefülltes Bücherregal freigibt. Dargestellter mit Lockenperücke, Halstuch mit halblangen Enden, kragenloser Jacke, bestickter Weste, um die Schulter gelegt ein ausladender Umhang. Unter dem Bildfeld eine dreizeilige lateinische Legende mit dem Namen und den beruflichen Tätigkeiten des Dargestellten, unten rechts die Künstleradresse mit Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Das Blatt ist beschnitten.
Personeninformation: Professor der Anatomie und Chirurgie in Altdorf; Professor der Anatomie, Chirurgie und Botanik in Helmstedt Hofkupferstecher
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01430/02 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
144 x 131 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
209 x 165 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
188 x 140 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
dünnes Papier; Kupferstich
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Heister, Lorenz: Beschreibung eines neuen Geschlechts von einer sehr raren ... Afrikan. P*. - 1755
Publikation: Heister, Lorenz: Chirurgie. - 1731
Publikation: Heister, Lorenz: Chirurgie. - 1747
Publikation: Heister, Lorenz: Kleine Chirurgie. - 1756
Publikation: Heister, Lorenz: Dissertatio medica inavgvralis de medicinae utilitate in*. - [1730?]
Publikation: Heister, Lorenz: Compendium anatomicum. - 1727
Publikation: Heister, Lorenz: Praktisches medizinisches Handbuch. - 1759
Publikation: Heister, Lorenz: Medizinsiche, chirurgische und anatomische Wahrnehmungen. - 1753
Publikation: Anatomisch-chirurgisches Lexicon. - 1753
Publikation: Anatomische merkwürdige Nachrichten von der großen Speise-Saffts-Röhre in der Brust. - 1740
Publikation: Bernigeroth, Johann M.: Les coutumes des Francs-Maçons dans leurs assemblées, princip*. - 1745
Publikation: Ioannes Zacharias Platner. - 1749
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Arzt (Beruf)
Chirurg (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Botanische Präparate
Pflanzen
- Subject (where)
-
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Bornum am Elm (Sterbeort)
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Leipzig (Druckort)
- (when)
-
1742
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- 1742