Saal

Königsschloss Wawel, Senatorensaal, Krakau, Polen

Objektgattung: Saal

Standort
Krakau, Polen

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Königsschloss Wawel
Literatur: Das Königsschloss in Krakau und die Residenzarchitektur unter den Jagiellonen in Polen und Litauen (1499 - 1548): Baugeschichte, Funktion, Rezeption, Schriftenreihe: Studia Jagellonica Lipsiensia, 18; Torbus, Tomasz; Ostfildern (Thorbecke), S. 99-101
Literatur: Katalog Zabytków Sztuki w Polsce, IV: Miasto Kraków, 1: Wawel; Szablowski, Jerzy [Hrsg.]; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 42

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Hans Snycerz (Bildhauer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1507-1511
Ereignis
Segnung
(wann)
um 1600
Ereignis
Umbau
(wann)
um 1600

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Saal

Entstanden

  • 1507-1511
  • um 1600

Ähnliche Objekte (12)