Urkunde

1.) Der halbe Zehnt zu Niederasphe [Ortsteil der Gem. Münchhausen, Lkr. Marburg-Biedenkopf] in der Grafschaft Wetter, den bisher Johann von Dunzel...

Reference number
Urk. 14, 13920
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Walen, Nr. 2
A I u, von Walen sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann von Wahlen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der halbe Zehnt zu Niederasphe [Ortsteil der Gem. Münchhausen, Lkr. Marburg-Biedenkopf] in der Grafschaft Wetter, den bisher Johann von Dunzelshausen von Hessen als Lehen getragen und den der Belehnte 1456 mit folgenden freieigenen Erbgütern erhalten hat, nämlich: 2.) einem freien Hof zu Berghofen [Stadtteil von Battenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg]; 3.) einem Gut zu Münchhausen [Gem., Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 4.) einem halben Gut zu Reddehausen [Ortsteil der Gem. Cölbe, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 5.) einem ganzen Gut zu Oberruhn [Wüstung in der Gemarkung Dodenau, Stadt Battenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg]; 6.) vier Gütern zu Dunzelshausen [Wüstung in der Gemarkung Berghofen, Stadt Battenberg (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg]; 7.) einem Gut zu Battenfeld [Ortsteil der Gem. Allendorf (Eder), Lkr. Waldeck-Frankenberg], alle als Mannlehen auf die Söhne und Töchter. Die Güter hat Johann von Dunzelshausen dem Landgrafen von Hessen mit der Bitte aufgelassen, den 1456 Belehnten damit zu belehnen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Wahlen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wag-Wai >> Wahlen, von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1456 März 18

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1456 März 18

Other Objects (12)