Gemälde

Porträt Eva Franziska Wilhelmine Gräfin von Pückler

Das Porträt von Eva Franziska Wilhelmine Gräfin von Pückler, geb. Reichsgräfin von Burghauss dürfte im Zusammenhang mit der Hochzeit mit Franz Sylvius Graf von Pückler, einem Sohn von August Sylvius im Jahr 1714 auf Schloss Stolz entstanden sein. Die Dargestellte, eine Urgroßtante von Fürst Pückler, war damals 27 Jahre alt. Ihr Mann war Landesältester des Fürstentums Brieg, mit dem sie in Mangschütz lebte. In Breslau arbeiteten damals als Porträtmaler Albrecht Matthias (†1717), der auch in Liegnitz Bildnisse von Kaufleuten malte, Johann Jakob Eybelwieser (1667–1744) und Johann Georg Tomschansky (1671–1727). Eine Zuschreibung an einen dieser Maler ist kaum zu leisten, das Bild darf jedoch als selten gewordenes Beispiel der schlesischen Porträtmalerei des frühen 18. Jahrhunderts ein lokalhistorisches Interesse beanspruchen.
detailedDescription: Eva Franziska Wilhelmine Gräfin von Pückler, geb. Reichsgräfin von Burghauss 14.4.1687 Sulau–25.11.1740 Mangschütz

Standort
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
Sammlung
Ahnengalerie des Fürsten Pückler
Inventarnummer
EFPiB-1746
Maße
Höhe: 74,3 cm, Breite: 67,3 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Rückseitiger Aufkleber: „Eva Gräfin v. Burghaus. gb. 14.Ap.1687. ver. 25.Novb. 1714. † im Nov 1740. 1, Gem. des Grf. Fr. Syl. V. Pückler“

Verwandtes Objekt und Literatur
Helmut Börsch-Supan, Siegfried Neumann, Beate Gohrenz, 2019: Die Ahnengalerie des Fürsten Pückler im Schloss Branitz, Cottbus, Seite 52

Bezug (was)
Porträt
Ahnengalerie
Vestibül
Fürst Pückler
Bezug (wer)
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Eva Franziska Wilhelmine von Pückler, geb. von Burghauss (1687-1740)
Bezug (wo)
Schloss Branitz

Ereignis
Herstellung
(wann)
1714 (?)
(Beschreibung)
Gemalt

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wann)
1811-1871
(Beschreibung)
Besessen

Ereignis
Restaurierung
(wann)
1976 (?)
(Beschreibung)
Restauriert

Rechteinformation
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
Letzte Aktualisierung
07.03.2024, 15:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1714 (?)
  • 1811-1871
  • 1976 (?)

Ähnliche Objekte (12)