Buch
Nutzungsalternativen für Grünland - Nutzungsalternativen von Grünlandaufwüchsen in sächsischen Vorgebirgslagen – ein Beitrag zur Erhaltung der Kulturlandschaft und des ländlichen Raums -Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben
Ziel des Projektes war es, im Zeitraum 5/2003 bis 10/2004 verschiedene stoffliche und energetische Verwertungsmöglichkeiten von Grünlandaufwüchsen hinsichtlich ihrer Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit praxisnah zu prüfen. Dabei erfolgten mit Aufwüchsen einer extensiv bewirtschafteten Gründlandfläche in den sächsischen Vorgebirgslagen Untersuchungen zur Kompostierung und energetischen Nutzung. Bei den Untersuchungen zur energetischen Nutzung wurde zum einen frischer Grünschnitt als Koferment in Biogasanlagen eingespeist und zum anderen der Einsatz von Heu in Verbrennungs- und Vergasungsanlagen als Brennstoff untersucht. Die Ergebnisse der Arbeit sollen den Landwirten im Freistaat Sachsen Alternativen zur Nutzung des Grünlandes in sächsischen Vorgebirgslagen geben und auf andere ähnliche Gebiete übertragbar sein. Mit diesem Projekt wird ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Grünlandbestände und damit zum Erhalt der Kulturlandschaft und des ländlichen Raums geleistet.
- Bibliographic citation
-
Schriftenreihe der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft
- Related object and literature
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-61657
qucosa:917
- Subject
-
Landwirtschaft und verwandte Bereiche
Nutzungsalternative
Grünland
Sachsen
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kiesewalter, Sophia
Albert, Erhard
Röhricht, Christian
Riehl, Gerhard
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-ds-1210772098423-56396
- Last update
-
14.03.2025, 8:16 AM CET
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Kiesewalter, Sophia
- Albert, Erhard
- Röhricht, Christian
- Riehl, Gerhard
- Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft