- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
TStimmer AB 3.50v
- Measurements
-
Höhe: 146 mm (Platte)
Breite: 117 mm
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 160 mm
- Material/Technique
-
Holzschnitt, Typendruck, Mehrplattendruck, Puzzledruck
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: FERDINANDUS CORTESIUS Hispanus.; Den herculem man [...] er fandt d'Antipodes.
- Related object and literature
-
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. 143.121
beschrieben in: Koepplin / Tanner et al., S. 114
Teil von: Bildnisse berühmter Kriegshelden, T. Stimmer, 138 Bll., A. 143
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Feldherr
Mann
Porträt
Ornamentrahmen
ICONCLASS: Ritter
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Hilfsmittel für das Gebet, z.B. der Rosenkranz
ICONCLASS: Widderkopf (Ornament)
ICONCLASS: andere Schlaginstrumente
ICONCLASS: Haltungen und Gesten der Arme und Hände (generell)
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Gouverneur in einer Kolonie
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1577
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Müller, Theobald (Verfasser des Textes (Inschrift))
Giovio, Paolo (Besitzer der Vorlage)
Giovio, Paolo (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Perna, Pietro (Drucker)
- Perna, Pietro (Verleger)
- Stimmer, Tobias (Formschneider)
- Stimmer, Tobias (Zeichner)
- Müller, Theobald (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Giovio, Paolo (Besitzer der Vorlage)
- Giovio, Paolo (Verfasser des Textes (Inschrift))
Time of origin
- 1577