Review | Rezension

Begegnung mit dem Fremden

Bereichsrezension zu: (1) Lanfranchi, Andrea: Immigranten und Schule. Transformationsprozesse in traditionalen Familienwelten als Voraussetzung für schulisches Überleben von Immigrantenkindern. Opladen: Leske u. Budrich 1993, 307 S. (2) Schröter, Hiltrud: Arabesken. Studien zum Interkulturellen Verstehen im deutsch-marokkanischen Kontext. Frankfurt a.M.: Peter Lang 1997, 278 S. (3) Schäfer, Alfred: Unsagbare Identität. Das Andere als Grenze in der Selbstthematisierung der Batemi (Sonjo). Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1999, 404 S. (4) Kokemohr, Rainer; Koller, Hans-Christoph (Hrsg.): "Jeder Deutsche kann das verstehen". Probleme im interkulturellen Arbeitsgespräch. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1996, 467 S.

Begegnung mit dem Fremden

Urheber*in: Apitzsch, Ursula

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Extent
Seite(n): 133-138
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 2(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Migration
Wertorientierung
Stammesgesellschaft
Selbstbild
Arbeitsmigration
schulische Sozialisation
Kind
Einwanderung
Fremdheit
ethnische Gruppe
Schule
interkulturelle Kommunikation
kulturelle Identität
Minderheit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Apitzsch, Ursula
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-280540
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rezension

Associated

  • Apitzsch, Ursula

Time of origin

  • 2001

Other Objects (12)