Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Handlungstheoretisch-interaktionistisch-phänomenologisch orientierte Theorien

Der Autor kommentiert die komplexe Diskussionslage in jenem Bereich soziologischer Theoriebildung, der von Karl-Otto Hondrich als "handlungstheoretisch- interaktionistisch- phänomenologisch" bezeichnet wurde. Er geht dabei weniger auf die spezifischen Differenzen und Kontroversen zwischen den unterschiedlichen Ansätzen in diesem Bereich ein, sondern untersucht diese Theorien im Hinblick auf ihre Leistungsfähigkeit auf der Stufe II (Erklärung "des Sozialen") der drei von Hondrich unterschiedenen Stufen der Reichweite von Theorien am Beispiel des Themas 'Evolution' und "sozialer Wandel". In seinen weiteren Ausführungen skizziert er Vorschläge für Problemlösungen und thematisiert die Zielsetzungen und Erkenntnisleistungen des Theorievergleichs sowie die Strukturmerkmale und Verfahren der Datengewinnung. (ICI)

Handlungstheoretisch-interaktionistisch-phänomenologisch orientierte Theorien

Urheber*in: Matthes, Joachim

Free access - no reuse

Alternative title
Theories based on action theory, interactionism and phenomenology
ISBN
3-432-88471-0
Extent
Seite(n): 53-59
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
17. Deutscher Soziologentag "Zwischenbilanz der Soziologie". Kassel, 1974

Bibliographic citation
Zwischenbilanz der Soziologie: Verhandlungen des 17. Deutschen Soziologentages

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Evolution
soziologische Theorie
Methodologie
Handlungstheorie
Theorievergleich
Interaktionismus
soziale Wirklichkeit
Phänomenologie
Erkenntnisinteresse
sozialer Wandel
Forschungsansatz
Erklärung
Zielsetzung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Matthes, Joachim
Event
Herstellung
(who)
Lepsius, M. Rainer
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Ferdinand Enke
(where)
Deutschland, Stuttgart
(when)
1976

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-187726
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Associated

  • Matthes, Joachim
  • Lepsius, M. Rainer
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Ferdinand Enke

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)