Fries

Sphingen und Vögel

Der Fries besteht aus vier Reliefziegeln, von denen jeweils zwei modelgleich sind. Dabei zeigen alle Ziegel das gleiche Motiv, jedoch jeweils abwechselnd gespiegelt. Der groteske Dekor ist charakteristisch für die italienische Hochrenaissance. Der Erwerbungsort Bologna ist wohl auch der ursprüngliche Herkunftsort des Frieses. Im Sammlungsbestand des Berliner Kunstgewerbemuseums befinden sich insgesamt vier ähnliche Friese gleicher Provenienz (Inv. Nr. 1885,712-715). LL

Sphingen und Vögel | Fotograf*in: Saturia Linke / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
1885,712
Measurements
Höhe x Breite: 16 x 116 cm
Material/Technique
gebrannter Ton

Classification
Fries (Architekturelement) (Objektgattung)

Event
Herstellung
(where)
Bologna
(when)
1. Hälfte 16. Jahrhundert

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fries

Time of origin

  • 1. Hälfte 16. Jahrhundert

Other Objects (12)