Akten

Anträge auf öffentliche Fürsorge, Einzelfälle Lei-Lu (Leilich bis Luz)

Enthält zumeist die Vernehmungsprotokolle der Armenpflege Tübingen für selbstständige männliche oder weibliche Personen (Tübinger und Auswärtige), teils mit Beilagen (Lebensläufe, Briefe, Aufstellungen des Unterstützungsaufwandes, ärztliche Berichte und Atteste etc.)
- Enthält u.a.:
- Unterstützungsgesuch Frederike Karoline Lieble (ledige Dienstmagd, inhaftiert, schwanger), Übernahme der Fürsorge des Kindes durch Gräfin Eveline zu Castell (Vermittlung Henny Arendt), 1906/07
- G. Albert Lindenmaier (geb. 1841), Verpflegungskosten für Unterbringung in Heilanstalt Pfullingen (ab 1915), Beschwerdebriefe Lindenmaiers an den Armenpfleger u.a. wegen Unannehmlichkeiten im Familienheim Mauerstr. 4 (1902 bis 1906)
- Karl Lösch (geb. 15. Juni 1882, Gutleuthausbewohner), u.a. mit Protokoll der Vernehmung verschiedener Insassen des Gutleuthauses wegen tätlichen Angriffs Löschs gegen andere Gutleuthausbewohner, 1903
- Friedrich Löwe (geb. 12. Juli 1876, Vikar), u.a. Genehmigung von Verpflegungsgeld für Aufnahme in Anstalt (Penig)

Archivaliensignatur
A 594/228
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 594 Sozialamt / Wohlfahrtsamt >> Soziale Hilfen >> Armenfürsorge: Einzelfälle
Bestand
A 594 Sozialamt / Wohlfahrtsamt

Indexbegriff Sache
Familienheim
Fürsorgeanträge
Sozialhilfeakten
Indexbegriff Person
Castell, Eveline Gräfin zu
Lieble, Frederike Caroline
Lindenmaier, G. Albert
Lösch, Karl
Löwe, Friedrich

Laufzeit
1899-1930

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1899-1930

Ähnliche Objekte (12)