Buch
Gedichte in Hunsrücker Mundart von P.J. Rottman
Ein Gedichtband mit dem Titel „Gedichte in Hunsrücker Mundart von P.J. Rottman“. Peter Joseph Rottermann (1799 – 1882) stammte aus Simmern im Hunsrück. Im Jahr 1844 wurde er dort Bürgermeister. Obwohl er hauptberuflich in der Verwaltung und im Rechtswesen tätig war, verfasste er in seiner Freizeit Gedichte, hauptsächlich in Hunsrücker Mundart. Zwei dieser Gedichte trug er sogar dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. Bei dessen Besuch in Simmern 1852 vor.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Druckerzeugnisse
- Inventarnummer
-
JJS 660
- Maße
-
Länge: 180 mm, Breite: 130 mm
- Material/Technik
-
Papier, Pape/ Schwarz-Weißdruck, Gebunden
- Bezug (was)
-
Gedicht
Mundart
Gedichtband
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verlagsbuchhandlung Jacob Linz
- (wo)
-
Trier
- (wann)
-
1907
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2025, 09:11 MESZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Verlagsbuchhandlung Jacob Linz
Entstanden
- 1907