Waschmaschine

Waschmaschine

Waschmaschine mit Wäscherolle und Elektromotor auf drei Füßen aus verzinktem Stahlblech auf einem dreieckigem Untersatz aus Holzbrettern; die Maschine für den Riemenantrieb steht auf einem separaten Brett; der Waschbottich ist als Holzfass ausgebildet; die Dauben werden mit vier Fassreifen aus Metall zusammen gehalten; der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor, wobei ein Riemen für die Übertragung der Kraft von einem kleinen auf ein langsam drehendes, großes Rad sorgt; mit einer Mangel mit zwei übereinander gesetzten Holzwalzen mit Kurbelantrieb zum Entwässern der Wäsche durch Pressen; Beschriftungen auf dem Deckel: "D.R.P. ANG., D.R.G. ANG, Nr. 53, SCHAEDE, Letzte Auszeichnungen, Goldene Medaille, Zürich, Berlin, Köln, Frankfurt a. M., Paris".
weitere Objektbezeichnung:

Rechtewahrnehmung: Heimatmuseum Quierschied | Digitalisierung: Heimatmuseum Quierschied

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ196
Maße
H: 110 cm, B: 60 cm, T: 77 cm
Material/Technik
Holz; Stahlblech; Eisen; geschraubt; genietet

Klassifikation
Waschen (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1930er Jahre

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Heimatmuseum Quierschied. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Waschmaschine

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)