Schriftgut

Bearbeitung der Laufbahnen der Offiziere und Unteroffiziere sowie der Sonderdienste

Enthält u.a.:
Laufbahn und Ausbildungsgrundsätze der Offiziere, Juli-Okt. 1952;
Bericht über den Besuch beim Kommando der Bundesgrenzschutzschulen in Lübeck - St. Hubertus am 31. Juli und 1. Aug. 1952;
Ausarbeitung über die Stellung der Offiziere in der italienischen Armee, Sept. 1952;
Zusammenstellung der Laufbahnen für Offiziere, Offiziere mit Sonderausbildung und Beamte, Okt. 1952;
Bearbeitung eines Statuts für Berufsoffiziere, Jan. 1953- Mai 1954;
Verhandlung über die Dienstgradbezeichnung des höchsten Dienstgrades der Generale "Marschall", Jan. 1953;
Status der Generalstabsoffiziere, Sept. 1953;
Studie zur Laufbahn des Dolmetschers in den Streitkräften, Sept. 1952;
Vorschlag für Dienst und Laufbahn im Transportwesen, Okt. 1952;
Ausarbeitung über die Sanitätsdienste (medical units), Nov. 1952;
Denkschrift Amt Blank zum Dolmetscherproblem, Aug. 1953;
Statut des Zivilpersonals der EVG, Mai 1954

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch BW 9/1588
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen >> BW 9 Dienststellen zur Vorbereitung des westdeutschen Verteidigungsbeitrages 1950-1955 >> Die deutsche Militärdelegation bei den Pariser EVG-Verhandlungen >> Personalwesen und Disziplinarordnung
Bestand
BArch BW 9 Deutsche Dienststellen zur Vorbereitung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaften zusammenhängenden Fragen

Laufzeit
Apr. 1952-Juli 1954

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Apr. 1952-Juli 1954

Ähnliche Objekte (12)