Akten
König David Fundgrube samt Herder Stolln bei Oberschlema, Bd. 11
Enthält u.a.: Erneuter Bruch der eisernen Radweille des Heßschachter Hilfsgezeuges.- Betriebspläne.- Hypothekenbrief für die obergebirgische Bergbaukasse (Abschrift).- Verwendung von Dynamit zum Schießen.- Anfertigung eines Grund- und Seigerrisses [40036 D12225] durch den Steiger Stark.- Bemerkungen Starks über die Abbauverhältnisse der Grube und den gefertigten Riss.- Einstellung des Grubenbetriebs.- Beteiligung der Schneeberger bergbegnadigten Ortschaften bei Himmelfahrt Fundgrube bei Annaberg.- Verwertung der Maschinen.- Zusammenstellungen von Forderungen und Besitz der Grube.- Verwahrung.- Lossagung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1158 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 136: Skizze über die Gangverwerfung auf der 5. Gezeugstrecke, Meter, Stark, 1878 (Folio).
Bl. 140: Grundriss vom Ortsbetrieb auf der 5. Gezeugstrecke, 1878 (Folio).
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 11. K >> 11.1. König David Fundgrube bei Oberschlema
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1874 - 1880
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:03 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1874 - 1880