- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
II K 48 Nr 1
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 95,3 cm; Breite: 0 cm Plattenmaß: Höhe: 82,7 cm; Breite: 55 cm Bildmaß: Höhe: 77,8 cm; Breite: 50 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. r. im Bild Was: KARTE von dem Herzogthume OLDENBURG.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. im Bild Was: Nach der unter seiner Leitung in den Jahren 1835 bis 1850 ausgeführten allgemeinen Landesvermessung und den geschehenen Nachtragsmessungen entworfen von A. P. Freih. v. Schrenck, Grossherzogl. Oldenb. Vermessungs=Director.
Signatur: datiert Wo: u. r. im Bild Was: 1856.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gezeichnet vom Vermessungs_Conducteur F. Hennings.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Gedruck von J. D. Hampe
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Gestochen von F. W. Kliewer in Berlin.
- Klassifikation
-
Topografische Karten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
- Bezug (wo)
-
Landkreis Oldenburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hennings, F. (Künstler)
Hampe, J.D. (Hersteller)
Kliewer, F.W. (Künstler)
- (wann)
-
1856
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landkarte
Beteiligte
- Hennings, F. (Künstler)
- Hampe, J.D. (Hersteller)
- Kliewer, F.W. (Künstler)
Entstanden
- 1856