Karten und Pläne

Situations-Plan der Großherzoglichen Residenz-Stadt Karlsruhe

Enthält: Grundplan mit Erklärungen (1 - 58) in der Mitte; umgeben von 28 Aufrissen bedeutender Gebäude.

Bild 1 | Fotograf*in: Gezeichnet von Architekt [Christian Konrad] Hengst (1796-1877) ?; gefertigt auf Stein von Karl Müller, 1822; Steindruck der Karl Wagner'schen Lithografie. | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 37, 10
Umfang
2 Exemplare (a + b)
Maße
42,5 x 62,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: Exemplar a) 46 x 66 cm; Exemplar b) 59,5 x 78,5 cm (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Hinweis: Plan gleicht S Thomas Kellner B 35.
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Max Schefold: Alte Ansichten aus Baden, Tafelband Nr. 290 (27266), Weißenhorn: Anton H. Konrad Verlag 1971.

Ausführung: Steindruck

Herausgeber: Herausgegeben von Oberbaudirektor Friedrich Weinbrenner (1766-1826); Verlag der David Raphael Marx'schen Buchhandlung in Karlsruhe und Baden-Baden.

Originalmaßstab: Maßstabsleisten: Grundplan 0-4000 Fuß, Monument 0-20 Fuß, Aufrisse 0-400 Fuß

Kontext
Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner >> 1. Karten und Pläne >> 1.3. Stadtpläne >> Karlsruhe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Karlsruhe KA

Urheber
Autor/Fotograf: Gezeichnet von Architekt [Christian Konrad] Hengst (1796-1877) ?; gefertigt auf Stein von Karl Müller, 1822; Steindruck der Karl Wagner'schen Lithografie.
Laufzeit
1822

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Gezeichnet von Architekt [Christian Konrad] Hengst (1796-1877) ?; gefertigt auf Stein von Karl Müller, 1822; Steindruck der Karl Wagner'schen Lithografie.

Entstanden

  • 1822

Ähnliche Objekte (12)