Bestand

2.2.13 Helingsche Verlangsanstalt/Hanns-Horst-Kreisel-Verlag (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die Helingsche Verlagsanstalt, Lortzingstraße 15, ist im Leipziger Adreßbuch von 1927 erstmalig nachweisbar. Sie befand sich im Eigentum von Hanns Horst Kreisel, dem ebenfalls der Hanns-Horst-Kreisel-Verlag gehörte. Nach seinem Tod übernahm 1943 Martha Marianne Kreisel bis zu deren Auflösung beide Firmen. Die Helingsche Verlagsanstalt existierte wahrscheinlich bis April 1970. Wann der Hanns-Horst-Kreisel-Verlag aufgelöst wurde, konnte anhand der vorliegenden Unterlagen nicht ermittelt werden. In den letzten Jahren der Überlieferung wird er nicht mehr erwähnt. Die Geschäftsunterlagen beider Firmen gelangten für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung von 10 Jahren an das Dienstleistungskombinat, Abt. Beleihung/Einlagerung. Zusammen mit anderen Firmenunterlagen wurden sie von dort 1982 an das Stadtarchiv Leipzig übergeben. Die Bearbeitung des Bestandes erfolgte ca. 1982/1983. Der Bestand enthält Geschäftsunterlagen von der Verlagsanstalt und dem Verlag.

Signaturbeispiel: Helingsche Verlagsanstalt Nr. 1

Umfang
Laufmeter: 0,72

Kontext
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 2 Nichtkommunales Archivgut >> 2.2 Wirtschaft

Bestandslaufzeit
1936 - 1970

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
Letzte Aktualisierung
13.08.2025, 09:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1936 - 1970

Ähnliche Objekte (12)