Fotografie
Rohn, Karl
Visitenkartenporträt mit Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, lockigem, nach hinten gekämmtem Haar, Brille, Schnurrbart, Hemd mit Stehkragen, breitem Querbinder, Weste, dunklem Jackett mit breitem Revers, vor hellem, neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen sowie auf der Vorderseite die Datierung. Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte eine Widmung und die Unterschrift des Dargestellten: "s. l. Freunde W. Dyck | K. Rohn.". Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Fr. Geh. Rat v. Dyck aus dem Nachlaß ihres Mannes " und unter "Wert" der Betrag 0,50 Mark.
Personeninformation: Ritter; Professor; Dt. Mathematiker, Hochschul- u. Wissenschaftspolitiker
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 03113/01 (Bestand-Signatur)
1935 Pt A 21 (Altsignatur)
- Measurements
-
92 x 61 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 65 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Rohn, Karl F.: Lehrbuch der darstellenden Geometrie
Publikation: Rohn, Karl F.: Stereometrie. - 1922
Publikation: Rohn, Karl F.: Die Flächen vierter Ordnung hinsichtlich ihrer Knotenpunkte und ihrer Ge*. - 1886
Publikation: Dyck, Walther von: Wege und Ziele des Deutschen Museums. - 1929
Publikation: Dyck, Walther von: Ueber die wechselseitigen Beziehungen zwischen der reinen und angewandten Mathematik. - 1898
Publikation: Dyck, Walther von: Bericht über die Verhandlungen und Beschlüsse ... - 1896
Publikation: Dyck, Walther von: Alte und neue Wege und Ziele der Technischen Hochschule. - [1892]
Publikation: Katalog mathematischer u. math.-physikalischer Modelle, Apparate u. Instrumente. - 1892
Publikation: Johannes Kepler in seinen Briefen. - 1930
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (who)
-
Rohn, Karl, 1855-1920 (Porträt)
Dyck, Walther von, 1856-1934 (Weitere Person)
Dyck, Auguste von (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Schwanheim (Geburtsort)
Leipzig (Sterbeort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
- (where)
-
Leipzig (Aufnahmeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1881
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Auguste von Dyck (1862-1945), Ehefrau von Walther von Dyck (1856-1934), Mathematiker. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- 1881