Bestand

Nachlass Nikolaus Jansen (Bestand)

Kurzbiographie:
- 04.03.1880: geboren in Eupen (Preußen, heute Belgien)
- 1904: Abitur in Viersen
- 1904-1908: Studium in Bonn und Köln
- 14.03.1908: Priesterweihe in Köln
- 16.03.1908: Kaplan in Eupen-Werden, St. Ludgerus
- 13.08.1909: Kaplan in Lendersdorf St. Michael
- 14.10.1918: Pfarrer in Lammersdorf St. Johann Baptist
- Mitglied im Gemeinderat, Amtsvertretung Simmerath, Kreistag Monschau, u.a.
- 1920-1933: Mitglied des Provinziallandtages Rheinprovinz
- 1927: Ehrenbürger Lammersdorf
- 09.09.1927: Stiftsherr Aachen Liebfrauenmünster
- 31.08.1930: Domkapitular und Wirklicher Geistlicher Rat
- 25.06.1931: Generalvikariatsrat
- 25.08.1931: Diözesangeschäftsführer Volksverein
- 02.09.1931: Diözesanleiter Exerzitienwerk
- 19.10.1931: Mitglied im Diözesanverwaltungsrat
- 18.10.1932-05.04.1965: Vorsitz Frauenhilfswerk für Priesterberufe (später umbenannt in Päpstliches Werk geistlicher Berufe) in der Diözese Aachen
- 11.07.1933: Canonicus poenitentiarius
- 10.07.1941: Festnahme
- 26.12.1941-29.04.1945: KZ Dachau
- 10.05.1946: Päpstlicher Hausprälat
- 03.1958: Bundesverdienstkreuz
- 24.08.1965: gestorben in Aachen; beigesetzt in der Domherrengruft

Inhalt:
v. a.
- Manuskripte
- Ehemalige politische Gefangene der KZ

Literatur:
- Diener Jesu Christi. Die verstorbenen Bischöfe, Priester und Diakone des Bistums Aachen 1930-2010, bearbeitet von Herbert Arens (Veröffentlichungen des Bischöflichen Diözesanarchivs Aachen Bd. 39), 2. Auflage, Aachen 2011, S. 187-188.
- Wendel-Gilliar, Das Reich des Todes hat keine Macht auf Erden. Priester und Ordensleute 1933-1945 KZ
Dachau, Bd. 1, Rom 2001, S. 8.

Umfang
4 Verzeichnungseinheiten

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 11 Nachlässe >> 11.04 Priester

Bestandslaufzeit
1918 - 1965

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1918 - 1965

Ähnliche Objekte (12)