Urkunde

Die ehemals von Heinrich und Joachim von Holzheim, Vater und Sohn, an Burkhard von Hundelshausen verkauften Güter im Gericht Spangenberg zu Schemm...

Reference number
Urk. 14, 7143
Former reference number
A I u, von Hundelshausen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hundelshausen, Nr. 4
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Hermann Christian, Jost Bernhard, Siebert Heinrich und Reinhard von Hundelshausen, Söhne des verstorbenen Kaspar von Hundelshausen, Philipp Christian und Philipp Adolf von Hundelshausen, Söhne des verstorbenen NN von Hundelshausen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemals von Heinrich und Joachim von Holzheim, Vater und Sohn, an Burkhard von Hundelshausen verkauften Güter im Gericht Spangenberg zu Schemmern [Stadtteil von Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.] und zu Burghofen [Stadtteil von Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.], nämlich: 1.) 20 hessische Viertel und drei Leimes halb Korn, halb Hafer, darunter ein Scheffel Weizen jährlichen Zinses aus der Schemmer Mark [Schemmern]; von den 20 Vierteln fallen 15 von dem Vorwerk zu Burghofen, zwei von Ichendorf [Wüstung auf der Gemarkung Hasselbach, Stadt Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.] und drei Viertel und drei Leimes zu Burghofen in der Windischen Mark an; 2.) fünf Pfund Geld zu Burghofen; 3.) eine Gans und 30 Hühner zu Wanrode [Wüstung auf der Gemarkung Mäckelsdorf, Stadt Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.] und zu Todenrode [Wüstung auf der Gemarkung Mäckelsdorf, Stadt Waldkappel, Werra-Meißner-Kr.] und neuneinhalb Schock Eier.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Dr. Justus Jungmann, hessischer Rat und Advokat zu Kassel

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hu >> Hundelshausen, von >> 1550-1699
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1629 Juli 01

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1629 Juli 01

Other Objects (12)