Schriftgut
Schriftwechsel im Min. für Volksbildung und mit zentralen und nachgeordneten Dienststellen zu schulpolitischen und schulorganisatorischen Fragen und zu Haushaltsangelegenheiten
Enthält u.a.:
Stellenpläne 1956 und 1957 des Zentralinstituts für Lehrerweiterbildung Dresden.- Haushalts- und Stellenpläne für Pädagogische Bezirkskabinette.- Aufstellung von Kreisplänen.- Regelung von Vergütungsfragen.- Planung von Mitteln für die sorbische Volksbildung.- Aufgabengebiete des Sektors Haushalt und Allgemeine Verwaltung.- Mitwirkung bei der Ausarbeitung von normativen Bestimmungen zum Volksbildungswesen.- Stipendienregelung für die Ausbildung von Sonderschulpädagogen.- Finanzierung der Zentralen Pionierlager.- Planung der Entwicklung der Kapazitäten und Investitionen 1961-1965.- Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Kinderferiengestaltung.- Unterstützung des Schulbauprogramms
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 2/4064
- Alt-/Vorsignatur
-
5125
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Planung und Entwicklung von Volksbildung (und Kultur bis 1951) >> Planung und Berichterstattung >> Haushalt und Finanzen >> Haushalt >> Insgesamt
- Bestand
-
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
- Laufzeit
-
Jan. 1954 - Dez. 1959
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989Aktenführende Organisationseinheit: Sektor Haushalt
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Jan. 1954 - Dez. 1959