Urkunde
1.) Haus und Hofreite mit Keller und dazu gehörendem Grund und daran liegendem Hof und Garten, das früher Kurt Sehwiss besaß, gelegen in der Stadt...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 12301
- Alt-/Vorsignatur
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Synning, Nr. 1
A I u, Sinning sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Peter Sinning, derzeit Oberschreiber und Rat Landgraf Hermanns von Hessen, sein Sohn Konrad und andere Söhne, die Peter Sinning noch geboren werden
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Haus und Hofreite mit Keller und dazu gehörendem Grund und daran liegendem Hof und Garten, das früher Kurt Sehwiss besaß, gelegen in der Stadt Kassel [Stadt in Hessen] in der Herrengasse bei dem (Borne), in dem früher Heinrich Bruscher gewohnt hat; 2.) vier Hufen Land zu Kirchditmold [Stadtteil von Kassel], wovon zweieinhalb ehemals Kurt Sehwiss besaß und die von Tilo Wolff, der desselben Landes zweieinhalb Hufen hat, geteilt sind; 3.) anderthalb Hufen Land zu Wehlheiden [Stadtteil von Kassel], nämlich 36 Acker im Feld, anderthalb Acker auf dem Weinberg, anderthalb Acker vor dem Dorf Wehlheiden bei der Mergelmühle und vier Acker Wiesen daselbst, die ebenfalls Kurt Sehwiss gehört hatten; 4.) viereinhalb Acker an dem (Loseborne), die (Schribhuse) besessen hatte, mit der Behausung, Wiesen, Äckern, Gärten, Zinsen, Renten und was dazu gehört; 5.) ein Garten vor Kassel vor dem Zwehrentor, den 1404 Hermann Hartrad innehat, als Mannlehen. Die genannten Lehen sollen frei von Geschoss, Bede, Feuerschilling, Wachen, allen Diensten und Notbeden sein. Die Belehnung beinhaltet auch die Berechtigung zum Halten einer Herde Schafe. Peter Sinning verpflichtet sich, in Kassel zu wohnen. Sein Sohn Konrad verpflichtet sich, weltlich zu bleiben, nach Kassel zu ziehen und dort seinen Wohnsitz zu nehmen. Die Ehefrau des Peter Sinning, Else, erhält die Leibzucht an den Lehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Peter Sinning, Johann Sinning, Pastor zu Alsfeld, Konrad Sinnings Bruder
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Se-Si >> Sinning
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1404 Juni 07
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1404 Juni 07