Urkunden
0706
Regest: Die Jungfer Katharina Mittendorf und als Beistand ihr Stiefvater Johann Viehoff sowie ihr Bruder Johann Middendorf bekunden, daß ihr verstorbener Vater Johann Middendorf vor etlichen Jahren vom Warendorfer Wandmacheramt 87 Reichstaler 23 Schilling 1 Pfennig geliehen habe, die bisher mit 5 Reichstaler 1 Ort verzinst wurden. Da sie diese Schuld geerbt hat, gelobt sie den Gildemeistern Hermann Zuhorn und Johann Dütting diese Schulden jährlich auf Michaelis mit 5 Reichstaler 7 Schilling zu verzinsen. Als Pfand setzt sie ihren Kamp vor dem Osttor an der Schafhauerstraße zwischen den Kämpen des Johann Huge und des Jobst Sidinghausen. Zeugen: Bernhard Stive und Henrich Duper. Notariatsinstrument des Jodocus Amersbeck.
- Reference number
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0706
- Formal description
-
Abschrift in A 952. Vgl. auch Urkunde von 1654 Mai 2 = U 811.
- Context
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Holding
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Date of creation
-
1633 März 9
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:13 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1633 März 9