Schriftgut

Versuchsgut Dikopshof (und Domäne Rengen)

Enthält u.a.:
Finanzielle, Bau-, Haushalts- und Personalangelegenheiten
Zahlung der Gemeindesteuern.- Eingabe des Abgeordneten Freiherr von Eltz-Rübenach
Überlassung und Bewirtschaftung der Domäne Rengen
Verwaltungsstreitsache gegen zwei Landgemeinden
Besichtigung Dikopshofs durch belgische Landwirte
Nachweis der der Domänenverwaltung gehörigen Besitzstücke
Heranziehung der Güter zur NS-Volkswohlfahrt und zum Winterhilfswerk
Karte von Rengen
Wirtschaftslage Dikopshofs
Bau einer Militärstraße
Beitritt von Versuchsgütern zu Genossenschaften
Schriften, darunter von Th. Remy, über die Versuchsbetriebe Dikopshof, Rengen und Marhof

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 4901/14301
Alt-/Vorsignatur
Rep. 76 (NW 5) 609
Aktenzeichen: Bonn Univ. X 114

Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
siehe auch 14304

Kontext
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung >> R 4901 Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung: Amt Wissenschaft >> Hochschulen >> Einzelne Universitäten und Hochschulen >> Universitäten >> Bonn
Bestand
BArch R 4901 Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung

Laufzeit
1933-1942

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung (REM), 1934-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1933-1942

Ähnliche Objekte (12)