Amtsbücher / Akten
Rücknahme der an mehrere Chorherren des Stifts Sankt Nikola im Jahr 1803 zum lebenslänglichen Gebrauch ausgehändigten Mobilien
Enthält:
Anforderung eines Mobilienverzeichnisses durch die Finanzdirektion des Unterdonaukreises; Aktenversendung an dieselbe; Reklamierung von Möbeln und einer Hängeuhr aus den Verlassenschaften des Ildephons Weinmann und des Benno Köppl
25 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7173
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 510 Nr. 20
Zusatzklassifikation: Sankt Nikola (krfr. St. Passau): Augustinerchorherrnstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.124. Sankt Nikola (Augustinerchorherren) >> 3.124.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.124.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Köpp(e)l: Benno, Chorherr u. Küchenmeister im Stift St. Nikola
Weinmann: Joseph Ildephons, Chorherr u. Kellermeister in St. Nikola
- Laufzeit
-
1813 Februar 3 - 1814 April 18
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1813 Februar 3 - 1814 April 18