Kapitell

Kapitell und Kämpferaufsatz mit Weinreben und Löwen

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht (Seite des Kämpferaufsatzes mit Weinrebendarstellung)

Fotograf*in: Deichmann

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fld0014889x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 6,2 x 6,1 cm (Foto)
Material/Technik
Vorlage Silbergelatineabzug (Aufnahme)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Giess, Hildegarde: The Sculpture of the Cloister of Santa Sofia in Benevento, in: The Art Bulletin , 1959, Bd. 41, Nr. 3, S. 249-256, hier S. 251, Nr. 42.

Klassifikation
Bauskulptur (Gattung)
Bezug (was)
Weinrebe
Weinrebe (ICONCLASS)
Raubtiere: Löwe (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Benevent (Standort)
Santa Sofia (Standort)
Kreuzgang, Nordwestflanke (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Deichmann (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1942; 2022.02 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1146-1155

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitell

Beteiligte

  • Deichmann (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)

Entstanden

  • vor 1942; 2022.02 (Digitalisierung)
  • 1146-1155

Ähnliche Objekte (12)