Sachakte
Eintreibung und Sicherstellung verschiedener, der Lauterbacher Samtburglinie gehöriger Kapitalien
Enthält: Verfahren gegen Ludwig Eifert zu Steinfurt, Johann Caspar und Johannes Jäger, nunmehr Heinrich Flach zu Salz, Georg Habicht zu Lauterbach, Christian Habicht und Ehefrau zu Lauterbach, Johannes Alt, nunmehr Johannes Hämel zu Gunzenau, Peter Henkel, jetzt Christoph Greb zu Radmühl, Nikolaus Firnges, jetzt Andreas Klein zu Salz, Johann Heinrich Zinn zu Maar, Johann Adam Kähler zu Rebgeshain, Johann Peter, jetzt Kaspar Muth zu Freiensteinau, Johannes Redamer sen. zu Holzmühl und Johann Georg Sill, nunmehr Johannes Repp zu Holzmühl
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 12/265
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 12. Schuldensachen (Neuverzeichnung Dr. Schaal) >> Teil 3
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1835-1839
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1835-1839