Akten

Allgemeine Grundvermögensverwaltung; Grundstücksverkehr

Enthält:
- Lagepläne Uhlandstraße, Rottenburger Straße und Kastanienallee und Schr. des württ. Landesamts für Denkmalpflege vom 03.08.1938 betr. Gestaltung des Geländes zwischen Personenbahnhof und Uhlandstraße in Verbindung mit der Erstellung eines Finanz- und Zollamtsgebäudes
- Gutachten des Lehrstuhls für Städtebau und Siedlungswesen betr. Neubau Finanzamt Tübingen; Bauplatzfrage vom 27.10.1938
- Stuttgarter Zeitung vom 04.12.1953; Soll Tübingen sein Gesicht verlieren? Der Plan der Tübinger Stadtverwaltung in die Kastanienallee hinter der Uhlandstraße zwei große Verwaltungsgebäude für das Gesundheitsamts und die Allgemeine Ortskrankenkasse zu bauen, hat in der Öffentlichkeit keine große Beunruhigung und Entrüstung ausgelöst
- Gemeinderatsprotokoll vom 06.11.1950 betr. künftige Verwendung des Postplatzes
- Vertrauliche Aktennotiz des Bürgermeisteramts vom 11.08.1952 betr. Neubau der Ortskrankenkasse
- Schr. der AOK vom 05.08.1953 betr. Baugelände an der Kastanien-Alle beim Hauptbahnhof
- Schr. des städtischen Hochbauamts vom 17.08.1953 betr. Inanspruchnahme städtischen Geländes an der Bahnhofs- und Kastanien-Allee für den Bau des staatlichen Gesundheitsamtes und der AOK
- Gemeinderatsprotokoll vom 26.10.1953 betr. Abgabe von Baugelände für das staatliche Gesundheitsamt und die AOK am Postplatz im Tausch gegen Gebäude an der Grabenstraße/Wilhelmstraße
- Schr. der Forstdirektion vom 05.11.1953 betr. Kastanienallee in den städtischen Anlagen beim Hauptbahnhof
- Aktennotiz von Stadtdirektor Asmuss vom 09.12.1953 betr. Beseitigung von Gefahren in unseren Alleen
- Gutachten von Prof. Wilhelm Tiedje, Architekt zu der geplanten städtebaulichen Umgestaltung des Bahnhofplatzes in Tübingen
- Anruf von Beigeordnetem Otto Erbe am 04.02.1954 betr. Weiterbehandlung der Bauprojekte in der Tübinger Allee
- Aktennotiz über eine Besprechung mit Vertretern der AOK Tübingen betr. Grundstücksfragen vom 28.05.1954
- Gemeinderatsprotokoll vom 31.05.1954 betr. Frage der Überbauung des städtischen Geländes zwischen Kastanienallee-Uhlandstraße-Bahnhofsallee und Uhlandbad
- Schwäbisches Tagblatt vom 01.06.1954; Ostteil der Kastanienallee wird bebaut. Gemeinderat faßt grundsätzlichen Beschluß
- Ausführungen von Oberbürgermeister Dr. Mülberger über den Stand der Verhandlungen mit der AOK und der Oberfinanzdirektion Stuttgart bzw. dem staatlichen Gesundheitsamt Tübingen vom 26.07.1954
- Aktenvermerk vom 29.03.1955 betr. Überlassung städtischen Geländes bei der Kastanienallee zum Bau eines Dienstgebäudes der AOK Tübingen im Tausch gegen die Anwesen der AOK an der Wilhelmstraße/Grabenstraße
- Schwäbisches Tagblatt vom 14.06.1955; Kastanienallee soll unangetastet bleiben. Verbesserte Pläne für AOK- und Gesundheitsamts-Neubau
- Gemeinderatsprotokoll vom 07.05.1956 betr. Behandlung der Einsprüche gegen den Ortsbauplan Kastanienallee
- Tauschvertrag vom 15.05.1956; Die Universitätsstadt Tübingen vertauscht an die AOK Tübingen Parz. Nr. 5667/8
- Schwäbisches Tagblatt vom 09.03.1957; Erster Spatenstich zum Neubau der AOK in der Kastanienallee
- Richtfest der AOK am 26.06.1957
- Aktennotiz vom 24.07.1957 betr. Neubau der AOK Tübingen
- Richtfest für den Neubau des staatlichen Gesundheitsamts in Tübingen am 27.03.1958
- Schwäbisches Tagblatt vom 16.05.1958; Das Schicksal des alten AOK-Gebäudes. Gemeinderat beschließt: es wird abgebrochen

Reference number
A 200/3320
Extent
1 Faszikel

Context
A 200 Hauptaktei >> Finanzen. Steuern >> Vermögens- und Schuldenverwaltung >> Grundvermögensverwaltung
Holding
A 200 Hauptaktei

Indexbegriff subject
AOK - s. Allgemeine Ortskrankenkasse
Allgemeine Ortskrankenkasse
Finanzamtsgebäude
Gesundheitsamt, Verwaltungsgebäude
Postplatz, Bebauung
Zollamtsgebäude
Indexentry person
Indexentry place
Tübingen, Kastanienallee, Ortsbauplan

Date of creation
1938-1958

Other object pages
Last update
29.04.2025, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Tübingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1938-1958

Other Objects (12)