Urkunden
Bischof Heinrich II. von Regensburg u. Herzog Otto III. von Bayern bestätigen einen vor ihnen geschlossenen Vergleich zur Beendigung der Streitigkeiten zwischen dem S 3 einerseits und den S 4 u. 5 andererseits, wonach der S 3 in Hohenburch ((1)) oder Teispach ((2)) so er vom A 1 gefordert wird, bzw. in Str(a)ubing ((3)) oder Landshu(o)t ((4)), so er vom A 2 gefordert wird, verbleiben soll bis die gegenseitigen Schadensersatzansprüche vor einer Kommission aus vier Personen, auszuwählen aus Ch[onrat] von Luppurch, Dompropst zu Regensburg, Vl[rich] von Abensperch, Al[brecht], Viztum von Stravbing, H[einrich] von Ernvels, Fridrichen von Rauenspu(e)ch, geklärt sind, wobei Graf Albert von Hals ((5)), der genannte Heinrich von Ehrenfels, [Konrad von] Ernvelsaer, zwei Angehörige der Familie Schenchen, Vlrich Druhsaetz, Ru(o)dolf von Pach, zusagen sollen, dem S 3 nicht zu helfen. S 1-2: A 1-2. S 3: [Konrad von] Hohenuelsaer. S 4: Paldwein von Paerbing. S 5: Ekperhen von Drauhpach. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg). Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern
Enthält: Fußnoten:
1) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Teisbach (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
3) Straubing (krfr.St. Straubing)
4) Landshut (krfr.St. Landshut)
5) Hals (krfr.St. Passau)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg) (leicht besch.)
Hohenfels, Familie von: Konrad
Barbing, Familie von: Balduin (leicht besch.)
Traubach, Familie von: Eckbert
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 148
- Former reference number
-
Fürstenselekt 440
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17 (mit Bleistift über der Zeile nachgetragen, stattdessen gestr. 19) fol. 168 No. 14
Registratursignatur/AZ: 18te (25 gestr.) Schublad. No. 19 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Restaurierungsbedürftig, Sg. 1 am unteren Rand gebrochen, Teile drohen ganz abzufallen, sollte fixiert werden! Altrep. (vor 1800): HSR 17-014
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. fünf anhängenden Sg., Sg. 1 u. 4 leicht besch., Sg. 2 fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Literatur: Ried 1, 646 Nr. 674 RB 4b, 514
Vermerke: RV: C 154 composicio Hohenfelsarij et Perbingarij
Originaldatierung: Diser brief ist gegeben...des samstage inder pfingstwochen.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1292
Monat: 5
Tag: 31
Äußere Beschreibung: B: 19,00; H: 20,50; Höhe mit Siegeln: 32,00
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg) (leicht besch.) Hohenfels, Familie von: Konrad Barbing, Familie von: Balduin (leicht besch.) Traubach, Familie von: Eckbert
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Vergleichsvertrag
Schadensersatz
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern
Hohenfels, Familie von: Konrad
Barbing, Familie von: Balduin
Traubach, Familie von: Eckbert
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (von Lupburg)
Abensberg, Familie von: Ulrich
Albert: Viztum von Straubing
Ehrenfels, Familie von: Heinrich
Ehrenfels, Familie von: Konrad
Rauensbuch, Familie von: Friedrich
Hals (krfr.St. Passau), Grafschaft: Grafen \ Albert
Truchsess, Familie von: Ulrich
Schenk, Familie: N.N.
Bach, Familie von: Rudolf
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (von Rottenegg)
Ungarn, Königreich: Könige \ Otto III., Herzog von Niederbayern
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt
Teisbach (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
Straubing (krfr.St. Straubing), Stadt
Landshut (krfr.St. Landshut)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (von Lupburg)
Straubing (krfr.St. Straubing), bay. Rentamt/Regierung: Viztum
Hals (krfr.St. Passau), Grafschaft: Grafen \ Albert
- Date of creation
-
1292 Mai 31
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1292 Mai 31