Amtsbücher, Register und Grundbücher
Rechnung über das Kastenamt Vohenstrauß
Einnahmen: Rest / beständige Zinsen / Weißbierbrauhaus / verkaufter Treber / verkaufter Branntwein / verkaufter Tranker oder Glattwasser / Grundzinsen / Kanzleistrafen / Gerichtsstrafen / Waldstrafen / verkauftes Holz / Nachsteuer / Schutzgeld von den Inwohnern / Zapfengeld / verkauftes Getreide / Blut- und Kleinzehnt / Grünzehnt von Flachs / verkauftes Zehntkraut / Zehnthof zu Unterlind; Ausgaben: zur Hofkammerkasse / Besoldung / Zehrung und Scharwerkgeld / Baumaterial / Handwerker / Wasserarbeit / Botenlohn / auf gnädigsten Befehl / auf Gnaden / Fischerei / Gefangene / Amtshaus / erkaufte Güter / kommissionale Zehntverlassung / Zehntstadel / gemeine Ausgaben / Holzabgabe ohne Waldzins; mit: Getreide- und Fischrechnung
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Vohenstraußer Rechnungen 76
- Alt-/Vorsignatur
-
Amt Vohenstrauß 343/38
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: 2 A
- Kontext
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Vohenstraußer Rechnungen >> Vohenstraußer Rechnungen >> 1. Kastenamt Vohenstrauß: Rechnungen (Laufzeit: 1661 - 1801, Nr. 1 - 150)
- Bestand
-
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Vohenstraußer Rechnungen
- Laufzeit
-
1730/31
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:04 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1730/31