Archivale

Abschriften von Lehen- und Kaufbriefe

Enthält:
Abschriften folgender Urkunden
Seckendorffer Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach und 1/4 Wiesen zu Kraftshof; Aussteller: Balthasar von Seckendorff; Empfänger: Christof Rothan; Ausstellungsort: Nürnberg (07.12.1515)

Verkaufbrief der Brüder Christof und Fritz Rothan an die Brüder Sebald, Oswald, Wolf und Georg Bürkel über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Gütlein zu Dambach, 1 Gütlein zu Neuhof (16.08.1521) [Original E 56/I Nr. 699]

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und 1 Gütlein zu Neuhof an die Brüder Sebald, Oswald, Wolf und Georg Bürkel (14.10.1522) [Original E 56/I Nr. 700]

Seckendorffer Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach und ein 1/4 Wiese zu Kraftshof; Aussteller: Melchior von Seckendorff, gen. Nolt; Empfänger: Wolf und Georg Bürkel; Ausstellungsort: Nürnberg (26.12.1522)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Gut zu Unterasbach; Aussteller; Erkinger von Seckendorff, gen. Nolt; Empfänger: Hans und Kuntz Zwingel; Ausstellungsort: Trautskirchen (27.05.1527)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Halbhof zu Vogtsreichenbach und 1/4 Wiese zu Kraftshof; Aussteller Erkinger von Seckendorff, gen. Nolt; Empfänger: Sebald Bürkel, Wolf Bürkel und Georg Bürkel; Ausstellungsort: Nürnberg (10.04.1529)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Gut zu Unterasbach; Aussteller; Erkinger von Seckendorff, gen. Nolt; Empfänger:Asmus Gunter, Bürger zu Nürnberg; Ausstellungsort Nürnberg (25.02.1530)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Gut zu Unterasbach; Aussteller; Erkinger von Seckendorff, gen. Nolt; Empfänger: Asmus Gunter, Bürger zu Nürnberg; Ausstellungsort Nürnberg (12.04.1534)

Kaufbrief des Caspar Letscher, Bürger zu Nürnberg, über die Eigenschaft und Eigenzins über ein Gut zu Unterasbach (20.04.1534) [Original E 56/I Nr. 701]

Seckendorffer Lehenbrief über ein Gut zu Unterasbach; Aussteller: Erkinger von Seckendorff, gen. Nolt; Empfänger: Caspar Letscher, Bürger zu Nürnberg; Ausstellungsort Nürnberg (18.04.1534)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Gut zu Unterasbach; Aussteller: Friedrich Joachim von Seckendorff, gen. Nolt zu Weissendorf; Empfänger: Caspar Letscher, Bürger zu Nürnberg; Ausstellungsort Nürnberg (07.05.1536)

Seckendorffer Lehenbrief über in Halbhof zu Vogtsreichenbach und 1/4 Wiese zu Kraftshof; Aussteller: Friedrich Joachim von Seckendorff, gen. Nolt zu Weissendorf; Empfänger: Wolfgang Bürkel, Bürger zu Nürnberg; Ausstellungsort Nürnberg (07.05.1536)

Vergleichsurkunde Wolf Bürkels mit seinen Brüdern über den 1/2 Hof zu Vogtreichenbach, 3 Güter zu Dambach, 1 Gütlein zu Almoshof und 1/4 Tagwerk Wiese (21.02.1540) [Original E 56/I Nr. 702]

Kaiserlicher Lehenbrief über einen 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und 1 Gütlein zu Neuhof; Aussteller: König Ferdinand I.; Empfänger: Wolf Bürkel; Ausstellungsort: Wien (27.06.1542)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Halbhof zu Vogtsreichenbach und 1/4 Wiese zu Kraftshof; Aussteller: Friedrich Joachim von Seckendorff, gen. Nolt, zu Weissendorf; Empfänger: Wolfgang Bürkel, Bürger zu Nürnberg (05.09.1542)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Gut zu Unterasbach; Aussteller: Friedrich Joachim von Seckendorff, gen. Nolt zu Weissendorf; Empfänger: Paulus Letscher, Sohn von Caspar Letscher; Ausstellungsort: Nürnberg (21.07.1548)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Halbhof zu Vogtsreichenbach und 1/4 Wiese zu Kraftshof; Aussteller: Friedrich Joachim von Seckendorff, gen. Nolt, zu Weissendorf; Empfänger: Wolfgang Bürkel; ausgestellt anlässlich des Todes des Mitbelehnten Bruders Oswald Bürkel; Ausstellungsort: Cadolzburg (07.05.1550)

Kaiserlicher Lehenbrief über einen 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und 1 Gütlein zu Neuhof; Aussteller: Kaiser Ferdinand I.; Empfänger: Hans, Veit und Sebald Bürkel; Ausstellungsort: Wien (29.08.1557) [Original E 56/I Nr. 703]

Kaufbrief für Paulus Letscher über 3 Güter zu Dambach, 1 Gut zu Neuhof, 1 Hof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Tagwerk Wiese bei Kraftshof (09.04.1557) [Original E 56/I Nr. 704]

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach und 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (13.09.1557) [Original E 56/I Nr. 705]

Seckendorffer Lehenbrief über ein Halbhof zu Vogtsreichenbach und 1/4 Wiese zu Kraftshof; Aussteller: Friedrich Joachim von Seckendorff zu Weissendorf; Empfänger: Paulus Letscher; Ausstellungsort: Cadolzburg (28.04.1558)

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach und 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (02.05.1559) [Original E 56/I Nr. 706]

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach und 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (02.04.1566) [Original E 56/I Nr. 707]

Seckendorffer Lehenbrief über ein Halbhof zu Vogtsreichenbach und 1/4 Wiese zu Kraftshof; Aussteller: Friedrich Joachim von Seckendorff zu Weissendorf; Empfänger: Paulus Letscher; Ausstellungsort: Cadolzburg (09.10.1566)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Gut zu Unterasbach; Aussteller: Friedrich Joachim von Seckendorff zu Weissendorf; Ausstellungsort: Cadolzburg (09.10.1566)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Gut zu Unterasbach; Aussteller: Wolf Balthasar von Seckendorff; Empfänger: Paulus Letscher für sich selbst und als Lehensträger für seine Brüder Hans Caspar Letscher und Hans Christof Letscher; Ausstellungsort: Weissendorf (05.02.1577)

Seckendorffer Lehenbrief über ein Halbhof zu Vogtsreichenbach und 1/4 Wiese zu Kraftshof; Aussteller: Wolf Balthasar von Seckendorff; Empfänger: Paulus Letscher für sich selbst und als Lehensträger für seine Brüder Hans Caspar Letscher und Hans Christof Letscher; Ausstellungsort: Weissendorf (05.02.1577)

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach und 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (22.02.1578) [Original E 56/I Nr. 708]

Kaufbrief für Hans Voit über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 3 Gütlein zu Dambach und 1 Gütlein zu Neuhof (04.02.1586) [Original E 56/I Nr. 709]

Kaufbrief für Hans Voit über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Tagwerk Wiese bei Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach (04.02.1586) [Original E 56/I Nr. 711]

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (25.10.1586) [Original E 56/I Nr. 710]

Seckendorfer Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Kraftshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Wolf Balthasar von Seckendorff zu Triesdorf; Empfänger: Hans Voit, Bürger zu Nürnberg (23.10.1587)

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (06.11.1600) [Original E 56/I Nr. 712]

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (14.05.1613) [Original E 56/I Nr. 713]

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (28.04.1620) [Original E 56/I Nr. 714]

Seckendorfer Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Kraftshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Hans Joachim von Seckendorff; Empfänger: Hans Heinrich Voit und Hans Christof Voit (06.09.1620)

Seckendorfer Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Hans Ernst von Seckendorff; Empfänger: Hans Jacob Voit von Wendelstein (10.05.1631)

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und eine Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (18.04.1636) [Original E 56/I Nr. 715]

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und eine Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (04.02.1638) [Original E 56/I Nr. 716]

Sperreuther Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Claus Dietrich Freiherr von Sperreuth; Empfänger: Hans Christoph Voit von Wendelstein; Ausstellungsort: Trautskirchen (3./13.10.1644)

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (05.10.1648) [Original E 56/I Nr. 717]

Sperreuther Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Wolfgang von Crailsheim in seiner Eigenschaft als Vormund für den Sohn des verstorbenen Claus Dietrich Freiherr von Sperreuth mit Namen Philipp Niklas Freiherr von Sperreuth; Lehensempfänger: Johann Philpp Voit von Wendelstein (17.10.1656)

Reichsvikariats Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (06.06.1658) [Original E 56/I Nr. 718]

Kaiserlicher Lehenbrief über 1/2 Hof zu Vogtsreichenbach, 2 Güter zu Dambach und ein Sölden daselbst sowie 1 Gut zu Neuhof (03.07.1659) [Original E 56/I Nr. 719]

Sperreuther Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Wolfgang von Crailsheim in seiner Eigenschaft als Vormund für den Sohn des verstorbenen Claus Dietrich Freiherr von Sperreuth mit Namen Philipp Niklas Freiherr von Sperreuth; Empfänger: Johann Jacob Voit und Christof Hieronimus Voit (Brüder) aus Wendelstein (31.01.1661)

Sperreuther Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Carl Franz Pückler als Lehensträger für Anna Katharina, Freifrau von Sperreuth (Witwe); Lehensempfänger: Johann Jacob Voit und Christof Hieronimus Voit (Brüder) aus Wendelstein (27.10.1677)

Pücklersche Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Carl Franz Pückler; Lehensempfänger: Johann Jacob Voit und Christof Hieronimus Voit (Brüder) aus Wendelstein (28.02.1685)

Nürnberger Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach, vormals Pücklersche, jetzt Nürnberger Reichslehen; Aussteller: Christof Fürer von und zu Haimendorf auf Wolckersdorf als Lehensträger; Lehensempfänger: Johann Jacob Voit und Christof Hieronimus Voit (Brüder) aus Wendelstein (05.08.1689)

Nürnberger Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach, vormals Pücklersche, jetzt Nürnberger Reichslehen; Aussteller: Gottlieb Volckamer; Lehensempfänger: Johann Jacob Voit und Christof Hieronimus Voit (Brüder) aus Wendelstein (12.10.1691)

Zeyler Lehenbrief über einen Halbhof zu Vogtsreichenbach, 1/4 Wiese zu Almoshof und 1 Gut zu Unterasbach; Aussteller: Ernst Jacob zu Zeyl als Lehensträger und Inhaber der vormals Sperreuther, dann Pücklersche, dann Nürnberger, Reichslehen; Lehensempfänger: Johann Jacob Voit und Christof Hieronimus Voit (Brüder) aus Wendelstein (02.07.1701)

Archivaliensignatur
E 56/III Nr. 452
Umfang
Umfang/Beschreibung: 60 Bl.; Libell mit eingelegten Schriftstücken
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bürkel, Georg

Indexbegriff Person: Bürkel, Hans

Indexbegriff Person: Bürkel, Oswald

Indexbegriff Person: Bürkel, Sebald

Indexbegriff Person: Bürkel, Voit

Indexbegriff Person: Bürkel, Wolf

Indexbegriff Person: Crailsheim, Wolfgang von (HN)

Indexbegriff Person: Ebner, Familie

Indexbegriff Person: Ferdinand I. (dt. Ks)

Indexbegriff Person: Ferdinand I. (röm.-dt. König)

Indexbegriff Person: Fürer, Christof

Indexbegriff Person: Letscher, Hans Caspar

Indexbegriff Person: Letscher, Hans Christof

Indexbegriff Person: Letscher, Kaspar

Indexbegriff Person: Letscher, Paulus

Indexbegriff Person: Pückler, Carl Franz

Indexbegriff Person: Rotenhan, Christof

Indexbegriff Person: Rotenhan, Fritz

Indexbegriff Person: Seckendorff, Balthasar von (HN)

Indexbegriff Person: Seckendorff, Erkinger von gen. Nolt (HN)

Indexbegriff Person: Seckendorff, Friedrich Joachim von

Indexbegriff Person: Seckendorff, Hans Joachim von

Indexbegriff Person: Seckendorff, Melchior von gen. Nolt (HN)

Indexbegriff Person: Seckendorff, Wolf Balthasar von (HN)

Indexbegriff Person: Sperreuth, Anna Katharina von

Indexbegriff Person: Sperreuth, Claus Dieterich Freiherr von

Indexbegriff Person: Sperreuth, Philipp Niklas

Indexbegriff Person: Voit, Christof Hieronimus

Indexbegriff Person: Voit, Hans

Indexbegriff Person: Voit, Hans Christof

Indexbegriff Person: Voit, Hans Heinrich

Indexbegriff Person: Voit, Johann Jacob

Indexbegriff Person: Voit, Johann Philipp

Indexbegriff Person: Volckamer, Gottlieb

Indexbegriff Person: Zeyl, Ernst Jacob zu

Indexbegriff Person: Zwingel, Hans

Indexbegriff Person: Zwingel, Kuntz

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: M: Reichslehen / Erlenstegen, Vogtsreichenbach, Eltersdorf u.a.m.

Kontext
Ebner/Akten
Bestand
E 56/III Ebner/Akten

Indexbegriff Sache
Lehen
Reichslehen
Reichsvikariat
Lehenbrief
Halbhof
Wiese
Gut
Aussteller
Empfänger
Brüder
Lehensträger
Witwe
Vormund
Sohn
Verstorbenen
Güter
Sölde
Verkauf
Kauf
Verkaufsbrief
Gütlein
Bürger, Nürnberg
Indexbegriff Ort
Almoshof
Cadolzburg
Dambach
Haimendorf
Kraftshof
Neuhof
Nürnberg
Trautskirchen
Triesdorf
Unterasbach
Unterlaimbach
Vogtsreichenbach
Weissendorf
Wolckersdorf

Laufzeit
1515 - 1701

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1515 - 1701

Ähnliche Objekte (12)