Zeichnung
Flusslandschaft
Flusslandschaft mit einem Gehöft und einem Kahn. Im Hintergrund rechts ein am entfernten Ufer liegendes Dorf vor eine Hügelkette. Laut der Bezeichnung als Souvenir angefertigte Zeichnung der späteren Königin Luise, die zeitüblich im Rahmen ihrer Ausbildung auch im Zeichnen unterrichtet wurde.
Provenienz: Erworben 1959 bei J. A. Stargardt, Marburg.
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-13617
- Maße
-
Blatt und Untersatzkarton: 187 x 239 mm
- Material/Technik
-
Graphit, allseitige Einfassungslinie mit Graphit, auf Vergépapier, ganzflächig auf Karton aufgezogen
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. unterhalb der Darstellung mittig: "Donez en Souvenir de la Grande bonté que mon A= / mie à eu pour moi au Jardin. Fini le 30 Juilliet / 1789 par Louise de Meck St." (Feder in Braun). Verso auf dem Untersatzkarton bez. o.: "Reinzeichnung der Königin Luise, / Geschenk an ihre Erzieherin Salomé de Gélieu." (Bleistift); mittig: "Luise Königin von Preußen, geb. Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz." (Feder in Blau); links darunter: "Preußen" (Bleistift)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Flusslandschaft
Staffage
Landschaftsbild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1789
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Zeichnerin laut Signatur: "[...] / 1789 par Louise de Meck St." Datierung laut Bez.: "[...] / 1789 par Louise de Meck St."
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1789