Forschungsbericht | Research report

Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen ; Kurzzusammenfassung wichtiger Ergebnisse aus den Erhebungswellen 1 und 2

"Der vorliegende Forschungsbericht präsentiert Befunde aus den ersten beiden Wellen der qualitativen Panelstudie "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt". Neben einigen grundlegenden Informationen zum Untersuchungsdesign der Studie umfasst der Bericht Ergebnisse zu folgenden Themenbereichen: biographische Bedeutung des SGB-II-Hilfebezuges, Wahrnehmung und Erfahrung der Hilfegewährung, materielle Versorgungslage von Hilfebedürftigen, Entwicklung des Arbeitsvermögens im Leistungsbezug, Entstehung und Verlauf prekarisierter Erwerbsbiographien. Die im bisherigen Untersuchungszeitraum vorliegenden Fallbeobachtungen verweisen insgesamt darauf, dass sich das Leben im Hilfebezug bei einem Großteil der Befragten in Bewegung befindet, eine hohe Varianz aufweist und von Mobilität und Flexibilität geprägt ist. Die vielfältigen, auch eigeninitiativ ergriffenen Aktivitäten der Hilfebezieher widersprechen deutlich dem bisweilen in der Öffentlichkeit präsenten Bild des passivierten Transferleistungsempfängers, der es als erstrebenswert empfindet, ein Leben im Hilfebezug zu führen. Es zeigt sich vielmehr, dass das Erreichen erwerbsbiographischer Stabilität ein Hauptziel der Befragten darstellt. Selbst dort, wo nicht bereits eine resignative oder fatalistische Grundstimmung Platz gegriffen hat, liefen jedoch die auf nachhaltige Erwerbsintegration gerichteten Aktivitäten zumeist ins Leere, wenngleich durch prekäre Formen der Beschäftigung durchaus kurzfristige Verbesserungen erzielt werden konnten." (Autorenreferat)

Armutsdynamik und Arbeitsmarkt: Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen ; Kurzzusammenfassung wichtiger Ergebnisse aus den Erhebungswellen 1 und 2

Urheber*in: Hirseland, Andreas; Ramos Lobato, Philipp

Free access - no reuse

Alternative title
Poverty dynamics and the labour market: incurrence, perpetuation and the overcoming of the dependency of those capable of work
Extent
Seite(n): 39
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
IAB Forschungsbericht : Aktuelle Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (3/2010)

Subject
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
soziale Sicherung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Arbeitsmarktforschung
Bundesrepublik Deutschland
Sozialhilfeempfänger
Armutsbekämpfung
Arbeitsloser
soziale Sicherung
Grundsicherung
Sozialgesetzbuch
Arbeitsuche
soziale Lage
Arbeitsmarkt
Erwerbsarbeit
Lebensunterhalt
Hilfsbedürftigkeit
Aktivierung
empirisch
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hirseland, Andreas
Ramos Lobato, Philipp
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
(where)
Deutschland, Nürnberg
(when)
2010

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308223
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Hirseland, Andreas
  • Ramos Lobato, Philipp
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)