Akte
Akte des Kunstkreises der Kiliani- und der Marienkirche Höxter mit Beiträgen zur Geschichte der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Höxter und der ev. Kirchen in Höxter
Enthält: Chronik der Kirchengemeinde für die Jahre 1934 bis 1945, o. D.; Text über die Geschichte des Hofes an der Ecke Rodwiek / Brüderstraße (Kanzlerhof, Falkenbergerhof), verfasst zur Erforschung der Vorgeschichte der 2. Pfarrstelle, o. D.
Darin: Zeitungsausschnitt "Zur Geschichte der Minoritenkirche", o. D.; Blätter mit Abriss der Geschichte der ev. Kirchen in Höxter, o. D.; Zeitungsartikel über die "St. Kilians-Kirche in Höxter", o.D.
- Archivaliensignatur
-
4.5 Kirchengemeinde Höxter, 1135
- Kontext
-
Kirchengemeinde Höxter >> Verfassung und Organisation >> Chronik, historische Ereignisse
- Bestand
-
4.5 Kirchengemeinde Höxter Kirchengemeinde Höxter
- Laufzeit
-
ohne Datum [1579-2003]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:50 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- ohne Datum [1579-2003]