Akten
Landesherrlich angeordnete geognostische Gebirgsuntersuchung zur Entdeckung brennbarer Fossilien und anderer nutzbringender Minerale, Band 4
Enthält u.a: Untersuchung der Gegend von Zeitz, Pegau, Zwenkau und Leipzig durch den Salinenassessor Georg Philipp Friedrich Freiherr v. Hardenberg und den Bergakademisten Friedrich Traugott Michael Haupt.- Instruktionen zu Untersuchungen der Steinkohlenlager im Plaunschen Grund.- Informationen über ein bituminöses Holz- und Braunkohlenlager bei Colditz.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 2754 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 59: Situationsplan und Profile von dem bituminösen Kohlelager in der Gegend zwischen Zschadraß und dem kurfürstl. Tiergarten zu Colditz; Lachter, 1799, L.J.F. Erler - Bergschullehrer in Freiberg. (0,48 x 0,53) - Makrofiche 13889.
Registratursignatur: Sekt. 163
- Context
-
40001 Oberbergamt Freiberg >> 10. Forschung und Lehre im Bergbau und Hüttenwesen >> 10.04. Geologie und Mineralogie >> 10.04.01 Erkundungsarbeiten
- Holding
-
40001 Oberbergamt Freiberg
- Date of creation
-
1799 - 1811
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:09 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1799 - 1811