Zeichnung
Kühe an der Tränke
Krüger war ein Schüler von Carl Blechen. 1834 debütierte er mit seinem Gemälde "Winterlandschaft mit Jägern" (Vgl. SFPM-CBS/150) auf der Akademie-Ausstellung. 1837 übernahm Krüger vorläufig die Unterrichtstätigkeit für seinen erkrankten Professor, anschließend lebte er von 1850 bis 1872 in Dresden und später in Arendsee in der Altmark.
- Standort
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Cottbus
- Sammlung
-
Carl-Blechen-Sammlung der Stadt Cottbus bei der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Inventarnummer
-
SFPM-CBS/41
- Maße
-
HxB 29.3 x 35.8
- Material/Technik
-
Radierung
- Bezug (was)
-
Wald
Landschaft
Radierung
Hirte
Dorf
Fluss
Kühe
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Schloss Branitz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johann Heinrich Carl Krüger (1812-1880)
- (wann)
-
1830 (?)
- (Beschreibung)
-
Gemalt
- Rechteinformation
-
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2024, 15:13 MEZ
Datenpartner
Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Johann Heinrich Carl Krüger (1812-1880)
Entstanden
- 1830 (?)