Archivgut
Nachlass Johanna Spangenberg
Biographische Daten: Johanna Spangenberg wurde 1894 in Trechtingshausen bei Bingen am Rhein geboren. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Lehrerin am Privaten Lehrerinnen-Seminar des Instituts der Englischen Fräulein in Fulda und machte 1913 íhren Abschluss. 1923 trat sie aus der katholischen Kirche aus. Von 1924 bis 1928 war sie als Gasthörerin an der Philosophischen Fakultät Jena im Fach Tiefenpsychologie eingeschrieben. Bis 1933 arbeitete sie als Lehrerin u. a. an der Volkshochschule in der Erwachsenenbildung und in der Jugenderziehung.
Bestandsbeschreibung: Der Bestand gelangte im Jahr 2012 in die Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung und enthält v. a. autobiographische Schriften und Manuskripte zu den Themen: Frieden, Frauen, Psychologie, Kultur und Pädagogik sowie Fotos. Der Bestand wurde im Rahmen des Projektes "Gleichstellungsbestrebungen von Frauen nach 1945 - Sicherung und Aufarbeitung der Frauen(bewegungs)geschichte in Deutschland" 2014 verzeichnet. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-P-39
- Extent
-
0,2 Regalmeter
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Spangenberg, Johanna NL-P-39 >> 0 Einleitung
- Holding
-
Spangenberg, Johanna NL-P-39
- Date of creation
-
1894 - 1979
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1894 - 1979