Gesangbuch | Kirchenlied | Monografie
Die Sontags || Euangelia/ vnnd von den || fůrnembsten Festen vber das gantze || Jahr/ Jn Gesenge gefasse/ f[ue]r Christ=||liche Haußv[ae]ter vnd jhre Kinder/|| Mit fleis corrigirt/ gebessert || vnd gemehret/|| Durch || Nicolaum Herman || im Jochimßthal.|| Ein Bericht/ auff was Thon || vnd Melodey ein jedes mag ge=||sungen werden.|| Mit einer Vorrede D. Pauli || Eberi/ Pfarherrs der Kirchen || zu Witteberg.||
- Weitere Titel
-
Die Sonntagsevangelien
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Slg Wernigerode Hb 797
- VD 16
-
ZV 26704
- Umfang
-
[168] Bl., 8, Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Ill. (Holzschn.), Druckerm.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 ZV 26704
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Herman, Nikolaus
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Eber, Paul
- Erschienen
-
Leipzig : Bärwald, Zacharias , 1588
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gesangbuch ; Kirchenlied ; Monografie
Beteiligte
- Herman, Nikolaus
- Eber, Paul
Entstanden
- Leipzig : Bärwald, Zacharias , 1588
Ähnliche Objekte (12)
Christliche gesen=||ge/ Lateinisch vnd Deutsch/ || zum Begrebnuß der Verstorbenen || Christen/ vnd auch andere Christliche Gesenge/|| vom tode vnd sterben des Herrn Christi. ... || in ein gewisse ordnung der Kirchen vnd || Schulen zu Meissen/ zusam=||men verzeichnet/|| Durch || Georgium Dieterich/ Misnen-||sem, vnd der Schulen daselbst || Cantorem.||
Die Sontags || Euangelia/ vber das gan=||tze Jar/ Jn Gesenge verfas=||set/ Für die Kinder vnd || Christlichen Hauß=||veter/ Durch || Nicolaum Herman/ im || Jochimsthal.|| Ein bericht/ auff was Thon vñ || Melodey ein yedes mag ge=||sungen werden.|| Mit einer Vorrede D. Pauli || Eberi/ Pfarrherrs der Kirchen || zu Wittemberg.|| ... ||
EPHEMERIS, HYMNORVM EC-||CLESIASTICORVM,|| ex Patribus selecta.|| Das ist/|| Geistliche Kirchen || Gesenge/ auß den Leh-||rern zusamen gelesen/ vnd zum || Teglichen gebrauch in gemeine || bekante Melodeien ver=||deutscht vnd vbersetzt/|| Durch || FRANCISCVM ALGERMAN.|| Sampt einer Vorrede D.|| Basilij Satlers.||
XXI.|| Newe, Christliche || Lieder, auf die jetzige betruebte zeit, da || durch Gottes Verhengniß, nicht alleine der || Bapst vnd Tuercke, Sondern auch die hellischen || Geister, leibhafftig vnter den Menschen, hin vnd || wider toben, etc. Zu Christlicher Warnung || vñ Vermanung gerichtet, Vñ in Druck || gegeben, Durch || M. Ludouicum Helmboldum,|| Christi Dienern zu Muelhausen.||