Bericht

Merkmale guter mitbestimmter Personalarbeit

Gute Personalarbeit macht Unternehmen stark. Sie managet Personalrisiken, sie begleitet und gestaltet Veränderung und sie unterstützt und berät Führungskräfte beim Umgang mit ihrer wichtigsten Ressource. Insbesondere die wachsende Vielfalt der Interessenlagen in den Belegschaften, der Zuwachs an technischen Möglichkeiten zur Gestaltung von Arbeit und die wachsenden Anforderungen an die Qualifikation macht Personalarbeit anspruchsvoller, bedeutsamer und zwangsläufig auch strategischer. Gute Personalarbeit ist prägend für die Unternehmenskultur, sie integriert und vermittelt Interessen, und sie steht für die Identität und die Integrität eines Unternehmens. Ein Modell für dieses zukunftsorientierte und hohem Maße voraussetzungsvolle Profil des Personalmanagements wird seit Jahrzehnten in einigen wenigen Industriebranchen und im öffentlichen Sektor erprobt und praktiziert: Die Mitbestimmte Personalarbeit mit ihren konstitutiven Elementen Arbeitsdirektor und die enge wie auch vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Interessenvertretung. Das hier vorgelegte Papier erläutert die grundlegenden Voraussetzungen, Rahmenbedingungen und Funktionsprinzipien der mitbestimmten Personalarbeit, die mehr als jeder andere Ansatz in der Lage ist personale, soziale und wirtschaftliche Zielsetzungen zu verbinden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Mitbestimmungspraxis ; No. 5

Classification
Management

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ahlene, Eva
Becker, Heinz Leo
Dachrodt, Gunnar
Eberhard, Michael
Giertz, Jan-Paul
Hoppe, Andreas
Kamp, Frank
Klein-Schneider, Hartmut
Kubath, Lars
Marquardt, Doris
Schnittfeld, Peter
Schumacher, Dieter
Spreckelmeyer, Werner
Wied, Ulrich
Wilhelm, Carsten
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
(where)
Düsseldorf
(when)
2016

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-201611102263
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Ahlene, Eva
  • Becker, Heinz Leo
  • Dachrodt, Gunnar
  • Eberhard, Michael
  • Giertz, Jan-Paul
  • Hoppe, Andreas
  • Kamp, Frank
  • Klein-Schneider, Hartmut
  • Kubath, Lars
  • Marquardt, Doris
  • Schnittfeld, Peter
  • Schumacher, Dieter
  • Spreckelmeyer, Werner
  • Wied, Ulrich
  • Wilhelm, Carsten
  • Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)