Archivalie – Werkmanuskript
Robert Schumann, Opus 50, Das Paradies und die Peri. Nr. 1-13; 18-26. Particell (Arbeitsmanuskript)
Hochformat, 30,3x23 cm. Am Ende der ersten Seite mit dem Vermerk:
"Fertig componirt zu Himmelfarth / d. 25sten Mai 1845"
S. 23 und 24 herausgeschnitten als Geschenk von Eugenie Schumann an Jenny Lindley i. J. 1905 (heute ebenfalls im Heine-Institut, Objektnummer HHI.AUT.74.262
- Archivaliensignatur
-
Schumann, HHI.AUT.74.257
- Umfang
-
42
- Material
-
1 eigenhändiges Musikmanuskript, 21 Blätter, 42 beschriebe Notenseiten
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Handschriftenabteilung I >> Archivalie – Werkmanuskript
- Bestand
-
HHI.Handschriftenabteilung-I Handschriftenabteilung I
- Indexbegriff Sache
-
Musikhandschriften (1800-1899) - Schlagwort
Robert Schumann - Werkmanuskripte - Schlagwort
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Leipzig - Entstehungsort
- Laufzeit
-
25.5.1845
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Werkmanuskript
Entstanden
- 25.5.1845