Archivale

Generalplan der stadttechnischen Versorgung der Hauptstadt der DDR, Berlin

Darin: Magistrat von Groß-Berlin, Koordinierungsbereich stadttechnische Versorgung.

Enthält: Inhaltsverzeichnis, Verzeichnis der Pläne, Einleitung, prognostische Eckpunkte - Gestaltung des ökonomischen Profils, Entwicklung der Bevölkerung, Gestaltung der räumlichen Struktur, rationelle Verflechtungsbeziehungen zwischen Territorium und Umland, prognostische Entwicklung der Energieversorgung - Gebrauchsenergie, Elektroenergie, Gas, Wärme, Niedertemperatur, prognostische Entwicklung der Wasserwirtschaft - Grundwasserdargebot, Oberflächenwasserdargebot, Wasserversorgung, Abwasserableitung und -behandlung, Beregnungsbedarf der Landwirtschaft, prognostische Entwicklung des Post- und Fernmeldewesens - Fernsprech- und Fernschreibwesen, Post- und Zeitungswesen, prognostische Entwicklung der Verkehrsbeleuchtung, der Stadtreinigung, der Tiefbauarbeiten, der Grundfonds, Leistung und Arbeitskräfte, prognostische Entwicklung des unterirdischen Raumes - Koordinierung von Leitungen, Kabeln und stadttechnischen Versorgungstrassen, Schlussfolgerungen für die Weiterführung der Prognosearbeit sowie Mitarbeiterverzeichnis.
69 Bl. im Einband.

Archivaliensignatur
C Rep. 110-01 (Karten) Nr. 77
Bemerkungen
A-Format
Sonstige Erschließungsangaben
Format: 42 x 30 cm

Kontext
C Rep. 110-01 (Karten) Magistrat von Berlin, Chefarchitekt - Büro für Städtebau >> Stadttechnische Versorgung
Bestand
C Rep. 110-01 (Karten) Magistrat von Berlin, Chefarchitekt - Büro für Städtebau

Laufzeit
1970

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1970

Ähnliche Objekte (12)